Studium und Gesundheit in der Balance – erfolgreich studieren und dabei entspannt sein
Der heutige Studienalltag stellt sich für viele Studierende stressig dar. Und die Kraft aufzubringen, eine Arbeit fertig schreiben zu müssen, ist oft herausfordernd. Nicht selten gehen mit einem subtilen Erwartungsdruck von Freunden, der Familie, den Schulen und der Gesellschaft eigene, negative Gefühle einher. Solche Gefühle können einem das Lernen erschweren, manchmal verunmöglichen sie es sogar.
Ein neuer Ort kann neue kreative Ideen hervorbringen, Studieninhalte und -aufgaben können neu angegangen werden.
Wenn du dich aus dem gewohntem Lernumfeld lösen möchtest und frischen Wind in deine Studien bringen möchtest, dann bietet sich das Lernen und/oder das Schreiben auf dem Hirschenhof an, idyllisch gelegen auf dem Walchwilerberg oberhalb des Zugersees.
Unser Angebot
Der Hirschenhof ist ein Ort der Arbeit, der Begegnung und der Entwicklung. Die natürliche Umgebung und die reichhaltige Infrastruktur dieses Biobauernhofes kann für das Erarbeiten eines Projektes, das Einzel- und das Gruppenlernen genutzt werden.
Der Hof bietet vielfältige Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Mit seinen alltäglichen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen lernen wir einen vielseitig interessierten Bauernhof als in sich fliessendes Ökosystem begreifen. Dies fördert Lernprozesse sowohl auf praktischer als auch intellektueller Ebene und hilft bei der Entwicklung von persönlichen, qualifizierenden Eigenschaften im Bereich des ganzheitlichen und nachhaltigen Denkens. Der Hof bietet Möglichkeiten zu Gesprächen und individueller Selbstreflexion.
Kontakt
Kulturverein Kunsti927
Viola Schmid und Marco Kunz
Untersüren, 6318 Walchwil/Zug
Telefon: 077 440 91 18
E-Mail: info@sueren.ch